Am vergangenen Mittwoch, 27. April 2022, fand im Rahmen des Projekts „Ländliche Energieversorgung der Zukunft“ (LEnZ) des Instituts für neue Energie-Systeme (InES) zum ersten Mal seit […]
350 Fachtagungsteilnehmende diskutieren neue Ansätze für die Wärmewende Ab dem Jahr 2026 wird der Einbau von Ölheizungen in Deutschland stark reglementiert und nur noch in Ausnahmefällen […]
Angesichts von globalem Klimawandel, fortschreitender Ressourcenverknappung und anhaltender Feinstaubproblematik in Städten bedarf es mehr denn je nachhaltiger Versorgungskonzepte, sowohl für die Strom- und Wärmeversorgung als auch […]
Um den Erfolg der Energiewende in Deutschland zu gewährleisten, benötigt es auch ein Umdenken im Bereich der Wärmeversorgung. Um diese effizienter zu gestalten, gibt es unterschiedliche […]